Welcome to Menschenwürde und Arbeit   Click to listen highlighted text! Welcome to Menschenwürde und Arbeit Powered By GSpeech

Bündnis für Menschenwürde und Arbeit

Nachrichten aus Gesellschaft und Arbeitswelt

Gegen den Strich

Die Mär von dem Sozialschmarotzer

- gegen den Strich -

 

Das Bürgergeld ist nichts anderes als ein Etikettenschwindel

Wir haben uns als Regierung vorgenommen, dass wir eine große Reform zustande bringen."

So beschrieb Bundeskanzler Olaf Scholz das überaus notwendig Vorhaben, sich von der HARZ IV-Gesetzgebung zu verabschieden. Oder Bundesarbeitsminister Hubertus Heil:

Die größte Sozialreform seit über 20 Jahren.”

Grafik: Gegen den StrichBetrachtet man den vorgelegten Gesetzentwurf zum Bürgergeld, so erkennt man, dass an dem bisherigen HARTZ IV-Regelwerk nur herumgedoktert wurde! Das Papier, was nun auch noch in den Vermittlungsausschuss geschickt wurde, da die Union eine wirkliche Armutsbekämpfung scheut wie der Teufel das Weihwasser, bewirkt in keiner Weise einen oftmals von der SPD proklamierten Systemwechsel.

Weiterlesen ...

Gegen den Strich – nur drei kleine Worte, und doch viel mehr

400px Gegen den StrichEddi Erlemann, nach wie vor in unserem Denken, Fühlen und Handeln lebendig, wusste, dass der „kleine Mann“ - und seine Frau und seine Kinder -, für den er sich mit aller Kraft und kompromisslos einsetzte, Tag für Tag an Grenzen stößt, die ihn daran hindern, ein würdevolles, zufriedenes Leben zu führen. Wie unsichtbare Striche schließen sie ihn von einer Teilhabe am vielfältigen gesellschaftlichen Reichtum, den auch er schafft, aus, lassen ihn oft verarmen, verelenden, krank werden.

In dieser neuen Rubrik wollen wir auf die Striche, die längst zu undurchdringlichen Mauern geworden sind, von den Wohlhabenden und Mächtigen in der Gesellschaft errichtet, aufmerksam machen und gegen sie vorgehen – zunächst mit Worten, aus denen, so unsere Hoffnung, irgendwann Taten werden.

Denken Sie immer: daß wir nur eigentlich für uns selbst arbeiten. Kann das jemand in der Folge gefallen oder dienen, so ist es auch gut. Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst.

 

Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832), deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann
Quelle: Goethe, Briefe. An Johann Heinrich Meyer, am 8. Febr. 1796
Click to listen highlighted text! Powered By GSpeech
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.